Dirk Ollmann is an internationally acclaimed creative director based in Hamburg/Germany. In recent years he has worked for many clients in the automotive industry such as BMW, Mercedes Benz and Volkswagen as well as for clients in the consumer goods and telecommunications industries. Dirk is one of the few talents who feels equally comfortable working above and below the line.

As a passionate early adopter of AI-driven image and film creation, Dirk was among the first to explore and integrate AI tools into his daily work. As a result, he has become one of the leading experts in style and fashion using Midjourney, and a pioneer in AI-based filmmaking. Awarded as a “Creative Partner” by the AI platform Runway, Dirk is at the forefront of AI-generated film production.

Dirk Ollmann's AI activities are bundled under the name éloy - started as a fashion magazine, the portfolio has expanded into AI film, looks and storyboarding.

He also has a burning passion for surfkiting and his GoPro. 
Jurymember NewYork Festival 2008/2009/2010 Awards: Cannes Lion, LIAA Award, and > 80 national and international Awards.

What i do:  It's about Ideas
#Freelance #CreativeDirector #ArtDirector 
#Interimsmanagement #Advertising #Concept #Strategy #TVC #Print #Online-Communication, #SocialMedia #SocialCampaigns #Content #Design #CorporateDesign #B2B 

Clients: Selection
#Mercedes-Benz #Volkswagen #Porsche #BMW #Opel #Mini #Dodge #Chrysler #Bertelsmann #Arvato #BFS finance #BFS health finance #riverty #DeutschePost #IQOS #Lamy #Mastercard #CocaCola #Lufthansa #Campari #DeutscheBank #DiBa #Vodafone #O2 #Huawei #Olympus #Henkel #Bahlsen #OBI #Innogy #Bongrain #andmore
Dirk Ollmann, Creative Director, Hamburg/Germany
call +49 151 464 311 22


Haftungsausschluss und Nutzungshinweis für KI-generierte Inhalte

Der Auftragnehmer (Grafikdesigner) verwendet unter anderem KI-basierte Werkzeuge (z. B. Midjourney) zur Generierung von Bildmaterial im Rahmen kreativer Dienstleistungen.

1. Urheber- und Nutzungsrechte
Bei KI-generierten Bildern handelt es sich nach derzeitiger Rechtslage nicht um Werke im Sinne des § 2 UrhG, da sie nicht das Ergebnis einer persönlichen geistigen Schöpfung sind. Entsprechend entstehen keine Urheberrechte an diesen Inhalten.
Daher können vom Auftragnehmer auch keine ausschließlichen oder übertragbaren Nutzungsrechte eingeräumt werden. Eine Nutzung durch den Auftraggeber erfolgt auf eigenes Risiko.

2. Verantwortung des Auftraggebers
Der Auftraggeber ist verpflichtet, die gelieferten Inhalte vor Veröffentlichung oder Weitergabe eigenständig auf mögliche rechtliche Risiken zu prüfen – insbesondere hinsichtlich potenzieller Ähnlichkeiten mit geschützten Marken, Designs, realen Personen oder urheberrechtlich geschützten Werken Dritter.

3. Haftungsausschluss
Der Auftragnehmer haftet nicht für Rechtsverletzungen, die sich aus der Nutzung der KI-generierten Inhalte ergeben. Eine Haftung – insbesondere für etwaige Ansprüche Dritter, Folgeschäden oder entgangenen Gewinn – ist ausgeschlossen, sofern keine vorsätzliche oder grob fahrlässige Pflichtverletzung durch den Auftragnehmer vorliegt.

4. Freistellung
Der Auftraggeber stellt den Auftragnehmer von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei, die aufgrund der Nutzung der bereitgestellten KI-generierten Inhalte erhoben werden.

5. Nachbearbeitete Inhalte
Sofern Inhalte durch manuelle Bearbeitung, Collage oder grafische Gestaltung wesentlich verändert und individualisiert werden, kann unter Umständen ein urheberrechtlich schutzfähiges Werk entstehen. In solchen Fällen wird eine gesonderte Vereinbarung über Nutzungsrechte getroffen.
Back to Top